Innovationssprung mit Kardex:
Natural Interface für intuitive Lagerlogistik

Key Facts

Projekt-Ablauf

  • Framing

    Abstimmung & Zielsetzung

    Ziel
    Definition des richtigen Setups, sowohl personell als auch methodisch.
    Ergebnis
    • individuell angepasstes Workshop-Konzept auf Basis des Design Sprints
    • Organisation der Fachexperten
    Challenges
    Organisation von vielen unterschiedlichen Fach-Experten, die in kurzer Zeit für die Workshops zeitlich zur Verfügung stehen mussten.
    Innolizer Expertise
    • Erarbeitung der Vorgehensweise
    • Aufstellung Gesamt-Projektplan
    • Definition des Teilnehmer-Setups

  • interaktive Workshops

    Probleme & Lösungen identifizieren

    Ziel
    Probleme identifizieren, Prozesse analysieren, Lösungsideen entwickeln.
    Ergebnis
    Prozess- und Problemanalyse, Anforderungen der Nutzergruppen, Ideenentwicklung, Storyboard.
    Challenges
    Unterschiedliches Prozessverständnis, Skepsis gegenüber neuen Lösungen.
    Innolizer Expertise
    Einsatz von Eventstorming, kreative Moderation, Erstellung eines Storyboards.

  • technische Umsetzung

    Prototyp

    Ziel
    Entwicklung eines benutzerfreundlichen Prototyps.
    Ergebnis
    Prototyp mit 3D-Kamera und Hand-Tracking, Testing an Kardex-Produkt.
    Challenges
    Sicherstellung der Benutzerfreundlichkeit, Anpassung an spezifische Anforderungen.
    Innolizer Expertise
    Entwicklung durch erfahrene Expert:innen, iterative Entwicklung mit Feedbackschleifen.

  • Implementierung

    Schulungen des Teams

    Ziel
    Schulung des Teams für eigenständige Weiterentwicklung und Nutzung.
    Ergebnis
    Schulung des Kern-Teams, Optimierung durch Nutzerfeedback, erfolgreiche Etablierung neuer Prozesse.
    Challenges
    Unterschiedliche digitale Vorkenntnisse der Nutzer:innen.
    Innolizer Expertise
    Anpassung der Schulungen an verschiedene Vorkenntnisse, Unterstützung während der Einführung.

Lass uns über deine Herausforderung sprechen!

Du möchtest deine Prozesse ebenfalls intuitiver gestalten? Lass uns gemeinsam eine Lösung entwickeln!