Innovative Produktideen und bereichsübergreifende Zusammenarbeit durch strukturierte Ideation-Prozesse

Wie lassen sich innovative Produktideen effizient generieren und validieren? Kardex Produktion Deutschland GmbH setzte auf einen internationalen Ideation-Prozess mit Innolizer, um kundennahe Systemlösungen zu entwickeln und die interne Zusammenarbeit zu stärken.

Key Facts

Projekt-Ablauf

  • Framing

    Suchfeld-Entwicklung & Marktanalyse

    Ziel
    Ein klares Innovationssuchfeld definieren, das sowohl interne Anforderungen als auch externe Markt- und Kundenperspektiven berücksichtigt.
    Ergebnis
    • Individuelle Suchfeld-Entwicklung für Kardex mit über 20 Expert:innen aus verschiedenen Unternehmensbereichen
    • Analyse aktueller Markttrends und Kunden-Pains
    • 2 Workshops mit Top-Management zur Weiterentwicklung des Suchfelds
    • Definition von Erfolgskriterien, Zielmarkt und Kundenanforderungen
    Challenges
    • Unterschiedliche Sichtweisen innerhalb der Abteilungen zum Innovationsfokus
    • Balance zwischen technischer Machbarkeit und Kundenbedürfnissen
    Innolizer Expertise
    Durch ein strukturiertes Projekt-Framing konnten klare Rahmenbedingungen geschaffen und Stakeholder frühzeitig eingebunden werden. Das Stakeholder-Management war entscheidend, um Commitment für die nächsten Schritte zu sichern.

  • interaktive Workshops

    Internationale Ideation-Workshops

    Ziel
    Innovative Ideen und Systemlösungen entwickeln sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern.
    Ergebnis
    • 2 Workshop-Tage in Frankfurt (Memox) mit Teilnehmenden aus 10 Nationen
    • Nutzung agiler Methoden und Design Thinking zur Ideenentwicklung
    • Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
    • Kreative Impulse durch eine abendliche Design-Party
    Challenges
    • Unterschiedliche Innovationskulturen und Arbeitsweisen der internationalen Teilnehmenden
    • Sicherstellen, dass alle Ideen greifbar und umsetzbar bleiben
    Innolizer Expertise
    Durch interaktive Methoden und kreative Formate haben wir eine offene Innovationskultur geschaffen, die neue Ideen gezielt fördert.

  • Konkretisierung

    Use Case-Entwicklung & Kundenvalidierung

    Ziel
    Die besten Ideen identifizieren, mit realen Kund:innen validieren und erste Use Cases entwickeln.
    Ergebnis
    • Gewinner-Idee „Wearable Task Assistant“ als innovatives Konzept
    • 10+ Kundeninterviews zur Validierung der Idee
    • Erste Use Cases für potenzielle Anwendungen entwickelt
    Challenges
    • Auswahl der vielversprechendsten Idee aus über 50 Vorschlägen
    • Sicherstellen, dass die Idee tatsächlich Kundennutzen generiert
    Innolizer Expertise
    Die direkte Kundenvalidierung war essenziell, um sicherzustellen, dass die Idee echte Marktchancen hat.

  • Umsetzung

    Umsetzung & Stakeholder-Management

    Ziel
    Die Gewinner-Idee weiterentwickeln und eine nachhaltige Umsetzung sicherstellen.
    Ergebnis
    • 2 Remote-Workshops zur Weiterentwicklung der Idee zum Use Case
    • Stakeholder-Management zur Absicherung der nächsten Schritte
    • Vorbereitung des Post-Processings für die Weiterentwicklung
    Challenges
    • Ressourcenpriorisierung für die weitere Umsetzung
    • Integration der Idee in bestehende Prozesse von Kardex
    Innolizer Expertise
    Durch ein strukturiertes Stakeholder-Management konnte die Gewinner-Idee nachhaltig verankert und in den Innovationsprozess überführt werden.

Lass uns über deine Herausforderung sprechen!

Du möchtest deine Prozesse ebenfalls intuitiver gestalten? Lass uns gemeinsam eine Lösung entwickeln!